Klare Niederlage gegen Tabellendritten!

Spielbericht 1. Männermannschaft – TV Flieden 18 : 31 (9:14)

Mit dem TV Flieden kam ein Gegner in den „Bertha Dome“ der im Vorfeld versuchte das Spiel zu verlegen, weil ein paar Spieler im Aufgebot fehlten. Der HSV kennt dieses Szenario schon aus eigener Erfahrung, wollte aber der Spielverlegung nicht zustimmen, weil man nicht wusste wann denn das Nachholspiel angesetzt werden sollte bei dem vollen Spielplan dieser Saison.
Trotz allem reiste der Gegner fast mit voller „Kapelle“ an und brachte 13 Spieler auf den Spielberichtsbogen wohingegen der HSV mit 10 Spielern chronisch unterbesetzt auflief. Von diesen 10 Spielern gingen noch 5 Spieler angeschlagen ins Spiel.
Der Spielverlauf ist dabei schnell erzählt. Ohne ihren Aufbauspieler Yannick Amara , zahlreicher Ausfälle und wie gesagt vielen angeschlagenen Spielern konnten die Gastgeber zunächst gut mithalten und gestalteten das Spiel bis zur 22 Minute recht ausgeglichen. Die Abwehr hatte in diesen Minuten noch „schnelle Beine“ die die Eins gegen Eins Situationen relativ gut überstand und die Angreifer aus Flieden zu Fehlwürfen zwang.
Der Rückstand betrug zu diesem Zeitpunkt beim 8:9 gerade einmal ein Tor. Die wenigen Zuschauer in der Halle feuerten ihre Mannschaft an und zeigten sich zufrieden mit der gezeigten Leistung.
Der Kraftaufwand zeigte aber schon zur Halbzeit seine Wirkung als die Gäste bis auf 9:14 davonzogen. Flieden hatte seine Spielidee umgesetzt und sich auf Abwehr und Angriff des HSV eingestellt.
Nach der Pause ging es dann steil bergab für die Nidderauer. Mit zwei 0:3 Läufen setzten sich die Gäste in der 41. Minute zum 10:21 ab. Danach gibt es wenig zu berichten. Dem HSV fehlten die Alternativen auf der Bank. Vereinzelt konnten sich noch Tim Prager und Tobias Lipp in den letzten 6 Minuten in Szene setzen, um ihre Mannschaft mit ihren Toren zumindest nicht gänzlich untergehen zu lassen.
Am Ende stand ein verdienter Sieg des TV Flieden und die Erkenntnis für den HSV, dass diese Saison wohl als „Seuchensaison“ in die Vereinsgeschichte eingehen wird.
Die positive Seite aller bisher gezeigten Spiele der Nidderauer zeigt jedoch, dass die Mannschaft immer gekämpft hat und auch kameradschaftlich immer zusammengehalten hat.
Zusammen gespielt und gekämpft haben: Johann Peters im Tor, Tim Prager 6, Tobias Lipp 6, Jan König 3, Haris Pabst 2, Florian Ortler 1, Tobias Wiechert, Leonard Eyer, Olav Hetzheim-Reid, Daniel Thom.

Redaktion: Manfred Lipp

Diesen Beitrag teilen:

weitere Beiträge....

Rückrundenbeginn

Mit dem Beginn der Handball WM 2025 der Männer in Dänemark, Kroatien und Norwegen beginnt